Große Walliser Viertausender im Blick (So. 20.07.2025 - So. 27.07.2025)
Entlang der Berner Alpen von der Sprachgrenze bis zum Rhoneknie (S 2025-09)
Beschreibung
An-/Abreise: Bahn (Crans-Montana bzw. Bahnhöfe im Rhonetal, ca. 160 € p. P.)
Unterkunft: SAC- und private Hütten, Hotel (Touristenlager); höchste Nacht auf 2800 m
Programm: Berner Haute Route für Bergwanderer – so könnte eine treffende Bezeichnung für dieses lange und fordernde Hüttentrekking lauten. Wo der Alpenhauptkamm wieder wanderbar wird und das Wallis von französischer Lebensart geprägt ist, kann man tagelang auf- und absteigend in großen Höhen verweilen und sich an großen Panoramen sattsehen.
Die Szenerie ist durchweg hochalpin.
Wir bewegen uns nahezu konstant oberhalb der Vegetationsgrenze.
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Alpinwandern bis T4 („schwarze“ Bergwege), Gehzeiten bis 7 Stunden bei max. 1500 Hm im Aufstieg
Ausrüstung
Ausrüstung: Bergschuhe Kat. B, Hüttenschlafsack, Rucksackverpflegung, ggf. Trekkingstöcke
Details
Hier geht es zu reservierung auf unserem Buchungsportal.
Bitte wähle hier einen oder mehrere zu reservierende Kurse oder Touren aus. Hierfür den Haken vor der Kursnummer setzten und dann unter „Buchen“ die Kontaktdaten angeben. Du kannst dich hier auch registrierten dann geht es beim nächsten Mal schneller.
Teilnahmegebühr: 238,00 € für Mitglieder bzw. 278,00 € für Nicht-Mitglieder