Grundkurs Hochtouren – Ötztaler Alpen/Taschachhaus (Mi. 30.07.2025 - So. 03.08.2025)
(S 2025-15)
Kursziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung einfacher Gletschertouren ermöglichen.
Kursinhalt: u.a. Orientierung, Tourenplanung, Materialkunde, Wetterkunde, Anseilen auf Gletschern, Spaltenbergung, Gehen mit Steigeisen, Pickeltechniken, Fixpunkte in Eis und Firn, Abbremsen von Stürzen im Firn, Erste Hilfe, Umwelt- und Naturschutz
Voraussetzungen
Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende, selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Kondition für 4- bis 6-stündige Aufstiege
Ausrüstung
Hüftgurt, Steigeisen mit Frontalzacken, Helm, Eisschraube, Eispickel, Gletscher-Set (2 HMSSchraubkarabiner, 1 HMS-SafeBiner, 4 Normalkarabiner, 2 Schlingen vernäht (2x 120 cm), 1 Kurzprusik (vernäht 30 cm), 2 Reepschnüre (2,0 und 4,0 m Länge), 1 Rolle mit Rücklaufsperre und 1 Seilklemme), Bergschuhe (steigeisenfest), Hüttenschlafsack, Gamaschen, Stirnlampe, Biwaksack, Erste-Hilfe-Set, Seil
Details
Sektionsbus
Unterkunft: Taschachhaus
Hier geht es zu reservierung auf unserem Buchungsportal.
Bitte wähle hier einen oder mehrere zu reservierende Kurse oder Touren aus. Hierfür den Haken vor der Kursnummer setzten und dann unter „Buchen“ die Kontaktdaten angeben. Du kannst dich hier auch registrierten dann geht es beim nächsten Mal schneller.
233,00 € für Mitglieder bzw. 273,00 € für Nicht-Mitglieder