Start war in Bessenbach. Unsere sehr schöne Route führte uns über Rothenbuch, teilweise auf dem Hasenstabweg, durch das idyllische Hafenlohrtal bis hinauf auf den hohen Knuck. Weiter ging es über die Karlshöhe und das Schleiftor nach Esselbach. Das Highlight des Tages war dann die traumhafte Strecke über den Heunweg und das Himmelreich bis nach Wertheim. Das sonnige Wetter und viele schöne Trails und Pfade machten den ersten Tag zu einem perfekten Auftakt. Gekrönt wurde die Mittagspause von den genialen Mandelhörnchen, die Frank für alle gebacken hatte.
Die zweite Tour führte uns durchs malerische Taubertal auf die Külsheimer Mountainbikestrecke „KUE1“. Die Trails boten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Aussichtspunkte über Tauberfranken. Der Tour-Tag endete mit einem Besuch im Kloster Bronnbach, wo wir das sommerliche Maiwetter genossen. Highlight am Abend war die African Bar in Wertheim mit musikalischen Karaoke-Einlagen von Marianne Rosenberg bis Westerland von den Ärzten.
Auf der Heimreise radelten wir durch die alten Weinberge nach Hassloch zur Kartause Grünau, wo wir den einzigen Regenschauer der Tour aussaßen. Danach ging es über Alten- und Neuenbuch nach Wildensee zur wohlverdienten Mittagspause. Die letzte Etappe führte uns über Geishöhe durch den Höllgraben zur Hohe Warte und schließlich zurück nach Bessenbach, wo wir uns mit einem verdienten Eisbecher belohnten.
Die gesamte Tour verlief ohne Unfälle und Pannen, was die Freude und Zufriedenheit aller Teilnehmenden noch steigerte. Vielen Dank für die tolle Führung von Erik und Martina.
Bericht und Bilder: Moni Schwab, Erik Hofmann