Behelfsmäßige Bergrettung (Sa. 05.04.2025 - So. 06.04.2025)

Lerne Not- und ungeplante Situationen im alpinen Gelände zu meistern (T 2025-03)

Kursinhalt

Geht beim Klettern oder Bergsteigen etwas schief, ist fremde Hilfe oft fern. Gut, wenn man sich im Voraus ein paar Techniken der behelfsmäßigen Bergrettung angeeignet hat.

Die wichtigsten behelfsmäßigen Rettungstechniken für felsiges Gelände werden in diesem Kurs vermittelt und sollen dich dazu befähigen, bei einer Notsituation oder einem Unfall im Bereich Fels-/Sportklettern die richtigen Prioritäten zu setzen, um dadurch handlungsfähig zu bleiben.
Im Verlauf des Kurses werden wir fallbeispielartig einzelne Notfallszenarien durchspielen und Bergemethoden im leichten und auch im steilen Gelände praktisch üben.

Voraussetzungen

Beherrschen der gängigen Knoten, Seil- und Sicherungstechniken für alpine Klettertouren

Ausrüstung

Klettergurt, Helm, Schlingen, Karabiner, Seilrollen und Klemmgeräte (falls vorhanden), wetterabhängige Kleidung (Outdoor), Verpfl gung
Kursinhalte: Geht beim Klettern oder Bergsteigen

Details

Termindetails

jeweils ca. 10 – 17 Uhr

Sa. 05.04.2025 - So. 06.04.2025
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung

Hier geht es zu reservierung auf unserem Buchungsportal.

Bitte wähle hier einen oder mehrere zu reservierende Kurse oder Touren aus. Hierfür den Haken vor der Kursnummer setzten und dann unter „Buchen“ die Kontaktdaten angeben. Du kannst dich hier auch registrierten dann geht es beim nächsten Mal schneller.

Preis

62,00 € für Mitglieder bzw. 102,00 € für Nicht-Mitglieder

Maximale Teilnehmeranzahl
8